Einladung zur Weihnachtsfeier für die Erwachsenen
Liebe Vereinsmitglieder, ihr seid herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen.
Gemeinsam wollen wir am Montag, den 04.12.2023 (Beginn 18 Uhr) im Saalbau des Gasthauses Wörsdörfer in Salz mit euch das sportliche Vereinsjahr ausklingen lassen.
Es wird ein warmes Essen geben. Von daher bitten wir um Anmeldung bei Anastasia Dermenis-Hofmann (Mobil:0172/2828985) oder Kerstin Duda-Kretz (0170/2450050).
Getränke sind selbst zu bezahlen.
Lasst uns bei gemütlichem Beisammensein ein paar schöne Stunden verbringen. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmer.
Eltern-Kind-Turnen
Es beginnt ein neuer Kurs am 30.10.2023 - Laufzeit 7 Wochen, immer Montags von 17:15Uhr bis 18:15h
Weitere Infos unter der Rubrik Kinderturnen.
Aufruf unserer "Frechen Früchtchen" : Unsere Jugendtanzgruppe möchte nach den Sommerferien wieder mit dem Einstudieren eines neuen Tanzes für die Fastnachtssaison 2024 starten. Auftritte sind geplant an Karnevalssitzungen in Salz und in Nachbarorten.
Das erste Training findet Samstag, den 02. September in der Schulturnhalle in Salz statt.
Los geht es um 9:30h und Trainingsende ist 10:45h.
Ab der 5. Klasse könnt ihr Tänzer oder Tänzerin der Gruppe "Freche Früchtchen" werden.
Es wäre toll, wenn wir an Fastnacht die Bühne voll haben.
Um ein bisschen besser planen zu können, freut sich Kerstin Duda-Kretz über eine kurze telefonische Info bei Interesse. Also klingelt gerne einfach mal kurz bei ihr durch: 0170/2450050.
Allen eine wunderschöne Ferienzeit wünscht der Vorstand des Gymnastik-Vereins.
Extra's für die Kinder:
07.07.2023 Zelten an/in der Turnhalle für die beiden Gruppen ab 2. Schuljahr bis 16 Jahre
Bei perfektem Outdoor-Sommerwetter trafen sich die Kinder mit den Übungsleiterinnen Ursula und Magdalene an der Schulturnhalle zur gebuchten "Übernachtung mit Frühstück".
Wie ausgeschrieben: Das "Dach über dem Kopf" musste mitgebracht werden. Die Anlieferungen erfolgten auf unterschiedlichste Arten.
Kein Zentimeter Platz wurde in den Zelten verschenkt.
Der Nachmittag wurde mit vielen Aktivitäten gemeinsam verbracht. Magdalene und Ursula hatten sich ausreichend Betreuerinnen zur Unterstützung organisiert. Zum Abendessen gab es ausreichend Pizza für alle.
Gestärkt und mutig ging es auf zur Nachwanderung. Alle kehrten wohlbehalten zurück zu den Zelten und bald fand auch der Sandmann den Weg zu den letzten, die die Nacht "durch machen" wollten. Am nächsten Morgen gab es nochmal das Abschlussfrühstück und so konnte das Zeltlager gestärkt und mit Unterstützung der Eltern wieder abgebaut werden.
Ausflug der Erwachsenen:
17.06.2023 Tagesausflug nach Lörzweiler
Los ging es mit dem Bus ab Salz zu einem Weingut in Lörzweiler.
Dort angekommen, starteten wir mit 2 Planwagen zu einer "aussichtsreichen"
Weinbergsrundfahrt.
Bei bestem Wetter gab es beim 1. Stopp einen super Ausblick auf den Rhein, unser 2. Stopp am Wartturm, dem Wahrzeichen von Nierstein, ließ uns nach wie vor schattige Plätzchen suchen. Bei Wurscht und Woi mit viel Gesang waren die sehr sommerlichen Temperaturen gut auszuhalten.
Unser Tagesausflug endete in Idstein mit einem gemütlichen Abendessen. Schön, dass so viele dabei waren !